HSS-Spiralbohrer mit Hartmetallspitze, DIN338, für Hartmetall

Norm: DIN338

Superbeschichtung, reduziert die Reibung und verbessert die Lebensdauer der Werkzeuge erheblich

Material: HSS + Wolframkarbidspitze

Winkel: 118-135 Grad

Härte: >HRC60

Anwendung: zum Schneiden von superharten Materialien, einschließlich Stahl, Gusseisen, Hartmetall


Produktdetail

DIN338 HSS-Spiralbohrer mit Hartmetallspitze

MERKMALE

1. Material: Der Bohrer besteht aus Schnellarbeitsstahl (HSS), der eine hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit bietet. Die Hartmetallspitze ist fest mit dem HSS-Körper verbunden, was die Haltbarkeit erhöht und die Lebensdauer des Werkzeugs verlängert.

2. DIN338-Standard: Der Bohrer wird gemäß dem DIN338-Standard hergestellt, der die Abmessungen und technischen Spezifikationen für Spiralbohrer für allgemeine Bohranwendungen festlegt. Dies gewährleistet Konsistenz und Kompatibilität mit häufig verwendeten Bohrgeräten.

3. Geometrie: Der Bohrer hat einen standardmäßigen Spitzenwinkel von 118 Grad. Dies ist ein gängiger Spitzenwinkel für allgemeine Bohrarbeiten und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schnittleistung und Festigkeit. Er ermöglicht gleichmäßiges und präzises Bohren in verschiedenen Materialien.

4. Schaftdesign: Der Bohrer verfügt in der Regel über einen geraden Schaft mit zylindrischer Form. Der Schaft ist präzisionsgeschliffen, um einen sicheren und zuverlässigen Sitz in Standard-Bohrfuttern zu gewährleisten.

5. Größenbereich: HSS-Spiralbohrer mit Hartmetallspitze nach DIN338 sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, die üblicherweise in Millimetern gemessen werden. Der Größenbereich deckt verschiedene Bohranforderungen ab, von kleinen Vorbohrungen bis hin zu Löchern mit größerem Durchmesser.

6. Vielseitigkeit: Diese Bohrer sind für das Bohren in einer Vielzahl von Materialien konzipiert, darunter Metalle, Kunststoffe, Holz und Verbundwerkstoffe. Dadurch eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Metallarbeiten, Holzarbeiten und Heimwerkerprojekte.

7. Hartmetallspitze: Die Hartmetallspitze ist fest mit der Schneide des Bohrers verlötet. Sie bietet erhöhte Härte und Haltbarkeit und ermöglicht so eine längere Lebensdauer des Werkzeugs und eine verbesserte Schneidleistung, insbesondere bei härteren Materialien.

8. Effiziente Spanabfuhr: Der Bohrer verfügt über Nuten entlang seiner Länge, die dazu dienen, Späne und Ablagerungen aus dem Bohrbereich zu entfernen. Dieses Design ermöglicht eine effiziente Spanabfuhr und hilft, Verstopfungen zu vermeiden, wodurch ein reibungsloser und gleichmäßiger Bohrvorgang gewährleistet wird.

9. Kompatibilität: HSS-Spiralbohrer mit Hartmetallspitze nach DIN 338 sind mit den meisten Bohrmaschinen und Handbohrmaschinen mit Zylinderschaft kompatibel. Sie können sowohl beim Drehbohren als auch beim Bohren in stationären Bohrmaschinen verwendet werden.

HSS-Spiralbohrer mit Hartmetallspitze

HSS-Spiralbohrer mit Hartmetallspitze (2)
HSS-Spiralbohrer mit Hartmetallspitze (4)
HSS-Spiralbohrer mit Hartmetallspitze

Vorteile

1. Verbesserte Haltbarkeit: Die Hartmetallspitze dieser Bohrer verbessert ihre Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit erheblich. Dadurch eignen sie sich zum Bohren durch harte Materialien und verlängern ihre Gesamtlebensdauer, wodurch ein häufiger Austausch reduziert wird.

2. Vielseitige Leistung: Die hartmetallbestückten HSS-Spiralbohrer bohren effizient durch eine Vielzahl von Materialien, darunter Metalle, Kunststoffe, Holz und Verbundwerkstoffe. Diese Vielseitigkeit macht sie für verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Branchen geeignet.

3. Effiziente Spanabfuhr: Die Spannuten der Spiralbohrer unterstützen die effiziente Abfuhr von Spänen und Ablagerungen beim Bohren. Dies beugt Verstopfungen vor und sorgt für einen reibungslosen Bohrvorgang. Eine effiziente Spanabfuhr reduziert zudem das Risiko einer Überhitzung und verlängert die Lebensdauer des Werkzeugs.

4. Präzises Bohren: Das Spiraldesign dieser Bohrer gewährleistet präzises Bohren mit minimaler Abweichung. Der 118-Grad-Spitzenwinkel erhöht die Genauigkeit zusätzlich, indem er eine stabile Bohrposition bietet und das Risiko des Abweichens von der gewünschten Bohrposition verringert.

5. Höhere Effizienz: Bohrer mit Hartmetallspitze bieten eine verbesserte Schneidleistung im Vergleich zu Bohrern ohne Hartmetallspitze. Dies ermöglicht höhere Bohrgeschwindigkeiten und verkürzt die Gesamtbohrzeit, was zu höherer Effizienz und Produktivität führt.

6. Reduzierte Wärmeentwicklung: Die Hartmetallspitze dieser Bohrer trägt zur Ableitung der beim Bohren entstehenden Wärme bei. Dies reduziert das Risiko einer Überhitzung, die zu Schäden am Bohrer und am Werkstück führen kann. Die Minimierung der Wärmeentwicklung verbessert zudem die Qualität des Bohrlochs.

7. Kompatibilität: HSS-Spiralbohrer mit Hartmetallspitze nach DIN338 entsprechen der Norm DIN338 und sind mit gängigen Bohrgeräten und -maschinen kompatibel. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Bohranlagen und sorgt für ein zuverlässiges und konsistentes Bohrerlebnis.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • DIN338 HSS Spiralbohrer mit Hartmetallspitze (1)

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns