Verlängerte Hartmetallspitzen für Holz-Forstnerbohrer
Merkmale
1. Erweiterte Länge: Im Vergleich zu Standard-Forstnerbohrern haben diese Bohrer eine größere Länge, sodass sie tiefere Löcher in dickere Holzmaterialien bohren können, ohne den Bohrer häufig zurückziehen und neu einstellen zu müssen.
2. Hartmetallspitzen: Hartmetallspitzen bieten außergewöhnliche Härte und Haltbarkeit, sodass der Bohrer den hohen Temperaturen und der Reibung standhält, die bei langen, kontinuierlichen Bohrvorgängen in hartem Holz auftreten. Hartmetallspitzen bieten außerdem eine besonders lange Lebensdauer und sind verschleiß- und splitterfest, was die Lebensdauer Ihres Bohrers verlängert.
3. PRÄZISES BOHREN: Mit ihren scharfen, hartmetallbestückten Schneidkanten erzeugen diese Forstnerbohrer saubere, präzise Bohrlöcher mit glatten Seitenwänden und flachen Böden für professionelle Holzbearbeitungsergebnisse.
4. Reduziert Hitzestau: Die Hartmetallspitzen dieser Bohrer leiten die Hitze gut ab, was dazu beiträgt, hitzebedingte Holzverbrennungen zu minimieren und die Lebensdauer der Schneide zu verlängern.
5. Effiziente Spanabfuhr: Viele verlängerte Hartmetall-Forstnerbohrer für Holz verfügen über präzisionsgeschliffene tiefe Rillen und ein effektives Spanabfuhrdesign, um eine effiziente Spanabfuhr zu fördern und ein Verstopfen bei Tiefbohrarbeiten zu verhindern.
6. Diese Bohrer funktionieren mit einer Vielzahl von Holzmaterialien, einschließlich Hartholz, Weichholz, Sperrholz und anderen Holzverbundstoffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der erweiterte Hartmetall-Forstnerbohrer für Holz einen größeren Arbeitsbereich, außergewöhnliche Haltbarkeit, präzise Bohrleistung und effiziente Spanabfuhr bietet und ihn somit sowohl für professionelle Holzarbeiter als auch für Liebhaber von Tieflochbohrprojekten zu einer wertvollen Bereicherung macht.
PRODUKTSHOW

