HSS-Kobalt-M35-Sägeblatt zum Schneiden von Hartmetall
Merkmale
1. Härte und Verschleißfestigkeit: HSS-Kobalt-M35-Sägeblätter bestehen aus einer Schnellarbeitsstahllegierung, die zusätzlich mit 5 % Kobalt angereichert ist. Diese Zusammensetzung verleiht den Blättern eine außergewöhnliche Härte, die ihre scharfen Schneidkanten über einen langen Zeitraum behält. Die hohe Härte trägt auch zu ihrer Verschleißfestigkeit bei und stellt sicher, dass sie der abrasiven Wirkung von Hartmetallen standhalten und ihre Schneidleistung beibehalten.
2. Hohe Hitzebeständigkeit: HSS-Kobalt-M35-Sägeblätter weisen dank ihres Kobaltgehalts eine hervorragende Hitzebeständigkeit auf. Diese Eigenschaft ermöglicht es ihnen, die beim Schneiden von Hartmetallen entstehenden hohen Temperaturen zu bewältigen, ohne ihre Härte oder Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Dank der erhöhten Hitzebeständigkeit können diese Sägeblätter die Wärme effektiv ableiten und so die Wahrscheinlichkeit von Überhitzung, thermischen Schäden und vorzeitigem Sägeblattverschleiß verringern.
3. Vielseitigkeit: HSS-Kobalt-M35-Sägeblätter sind vielseitig einsetzbar und eignen sich zum Schneiden einer Vielzahl von Hartmetallen. Dazu gehören Edelstahl, legierter Stahl, Werkzeugstahl, Nickellegierungen und andere gehärtete Metalle. Ihre Fähigkeit, verschiedene Materialien zu bearbeiten, macht sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Metallverarbeitung, Bearbeitung und Fertigung.
4. Die Kombination aus hoher Härte, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit trägt zu einer verbesserten Schnittleistung bei. HSS-Kobalt-M35-Sägeblätter sorgen für sauberere, glattere Schnitte mit minimaler Gratbildung und reduzieren so den Bedarf an Nachbearbeitungen. Sie bieten zudem höhere Schnittgeschwindigkeiten und Effizienz und sorgen so für schnellere und produktivere Schneidprozesse.
5. Längere Standzeit: Die außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit der HSS-Kobalt-M35-Sägeblätter führen zu einer längeren Standzeit im Vergleich zu Standard-HSS-Sägeblättern. Diese verlängerte Lebensdauer trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren, die Kosten für den Werkzeugwechsel zu senken und die Gesamtproduktivität zu steigern. Dadurch sind diese Sägeblätter auch langfristig eine kostengünstige Wahl für das Schneiden von Hartmetallen.
6. Höhere Schnittgeschwindigkeiten: HSS-Kobalt-M35-Sägeblätter ermöglichen dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber höheren Betriebstemperaturen höhere Schnittgeschwindigkeiten. Die verbesserte Hitzebeständigkeit und Härte dieser Sägeblätter ermöglichen es ihnen, ihre Schärfe und Schnittleistung auch bei erhöhten Geschwindigkeiten beizubehalten. Diese erhöhte Schnittgeschwindigkeit führt zu effizienteren und zeitsparenderen Schneidvorgängen.
7. Reduzierte Reibung und Schnittkräfte: Dank ihrer einzigartigen Zahngeometrie und der erhöhten Härte erzeugen HSS-Kobalt-M35-Sägeblätter beim Metallschneiden weniger Reibung und Schnittkräfte. Dies führt zu einem gleichmäßigeren Schneidvorgang, geringerer Wärmeentwicklung und einer geringeren Belastung von Sägeblatt und Schneidemaschine. Es trägt außerdem dazu bei, Materialverzug oder Werkstückschäden während des Schneidvorgangs zu minimieren.


HSS-Kobaltsägeblatt
