HSS-Schaftfräser mit Morsekegel

Material: HSS

Morsekegelschaft

Spezifische Endgeometrie

Haltbarkeit, Vielseitigkeit und Kosteneffizienz

Schneiden Sie verschiedene Materialien wie Stahl, Edelstahl, Gusseisen und Nichteisenmetalle


Produktdetail

HSS-Schaftfräser mit Morsekegel

ANWENDUNG

Merkmale

1. Morsekegelschaft: Der Schaft des Schaftfräsers ist für die Aufnahme einer Morsekegelspindel ausgelegt. Das Morsekegelsystem ermöglicht eine sichere und präzise Montage des Schaftfräsers in der Fräsmaschine.

2. Schnellarbeitsstahl (HSS): HSS ist ein Werkzeugstahl, der häufig in Schneidwerkzeugen verwendet wird. HSS-Fräser sind bekannt für ihre Zähigkeit, Hitzebeständigkeit und hohe Schnittgeschwindigkeiten. HSS-Fräser eignen sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Edelstahl und Nichteisenmetalle.

3. Nuten: Der Schaftfräser weist mehrere Nuten auf. Nuten sind spiralförmige oder gerade Rillen auf der Oberfläche des Schaftfräsers. Nuten unterstützen die Spanabfuhr und bilden Schneidkanten für den Materialabtrag. Die Anzahl der Nuten kann je nach Anwendung variieren. Gängige Optionen sind 2, 4 oder 6 Nuten.

4. Schneidkantengeometrie: HSS-Schaftfräser sind in verschiedenen Schneidkantengeometrien erhältlich, z. B. mit Vierkant, Kugelkopf, Eckradius oder Fase. Jede Geometrie eignet sich für bestimmte Fräsvorgänge und gewünschte Oberflächengüten.

5. Gesamtlänge und Nutenlänge: Die Gesamtlänge bezeichnet die Gesamtlänge des Schaftfräsers von der Spitze der Schneide bis zum Schaftende. Die Nutenlänge bezeichnet die Länge des Schneidteils bzw. der Nuten. Für unterschiedliche Frästiefen und Freiraumanforderungen sind verschiedene Längen erhältlich.

6. Beschichtungsoptionen: HSS-Schaftfräser sind auch mit verschiedenen Beschichtungsoptionen wie TiN, TiCN oder TiAlN erhältlich. Diese Beschichtungen bieten eine verbesserte Verschleißfestigkeit, eine längere Standzeit und eine bessere Leistung bei Hochgeschwindigkeits- oder Hochtemperatur-Schneidanwendungen.

7. Standardgrößen: HSS-Schaftfräser mit Morsekegelschaft sind in Standardgrößen erhältlich, die der Morsekegelbezeichnung (MT1, MT2, MT3 usw.) entsprechen. Diese Größen gewährleisten die korrekte Passform und Kompatibilität mit Fräsmaschinen und Spindeln.

Fabrik

HSS-Schaftfräser mit Morsekegel FABRIK

Detailansicht des HSS-Schaftfräsers mit Morsekegelschaft

Detailansicht des HSS-Schaftfräsers mit Morsekegelschaft

Vorteile

1. Sichere und präzise Montage: Der Morsekegelschaft sorgt für einen sicheren und präzisen Sitz in der Spindel, minimiert Rundlauffehler und gewährleistet präzises Schneiden. Dies trägt dazu bei, die Maßgenauigkeit und Oberflächengüte der bearbeiteten Teile konstant zu halten.

2. Vielseitigkeit: HSS-Schaftfräser mit Morsekegelschaft sind in einer Vielzahl von Größen und Geometrien erhältlich und eignen sich daher für verschiedene Fräsvorgänge und Materialarten. Diese Vielseitigkeit ermöglicht ein breiteres Anwendungsspektrum ohne die Notwendigkeit mehrerer Werkzeugkonfigurationen.

3. Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit: HSS-Schaftfräser sind für ihre Zähigkeit und Hitzebeständigkeit bekannt. Sie halten hohen Schnittgeschwindigkeiten stand und behalten ihre Schneidleistung auch bei starker Hitzeentwicklung während der Bearbeitung. Diese Haltbarkeit führt zu einer längeren Werkzeugstandzeit und reduziert so die Häufigkeit des Werkzeugwechsels und die Ausfallzeiten im Bearbeitungsprozess.

4. Kostengünstig: HSS-Fräser sind im Allgemeinen kostengünstiger als andere Hochleistungswerkstoffe wie Hartmetall. HSS-Fräser bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignen sich daher für die Bearbeitung kleinerer Stückzahlen, anspruchsvoller Materialien oder Anwendungen mit weniger strengen Anforderungen.

5. Kompatibilität: HSS-Schaftfräser mit Morsekegelschaft sind mit den in Fräsmaschinen üblichen Standardspindeln mit Morsekegel kompatibel. Diese Kompatibilität vereinfacht die Werkzeugeinrichtung, reduziert den Bedarf an zusätzlichen Adaptern und ermöglicht den einfachen Austausch verschiedener Werkzeuge.

6. Nachschärfbarkeit: HSS-Fräser lassen sich leicht nachschärfen, was ihre Lebensdauer verlängert und die Werkzeugkosten langfristig senkt. Bei richtiger Wartung und Schärfung liefert ein HSS-Fräser über mehrere Bearbeitungszyklen hinweg gleichbleibende Leistung und Wert.

7. Breite Materialkompatibilität: HSS-Schaftfräser können eine Vielzahl von Materialien effektiv bearbeiten, darunter Kohlenstoffstahl, legierten Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe. Diese Vielseitigkeit macht sie für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen geeignet.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • HSS-Schaftfräser mit Morsekegel

    Anwendung von HSS-Schaftfräsern

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns