HSS-Gewindebohrer und -Schneideisen: Technische Einblicke, Anwendungen und Vorteile

12-teiliges HSS-Gewindebohrer- und Schneideisen-Set (4)

Technische Daten von HSS-Gewindebohrern und -Schneideisen

HSS-Werkzeuge sind für anspruchsvolle Bearbeitungsbedingungen ausgelegt. Hier eine Übersicht ihrer technischen Merkmale:

  1. Materialzusammensetzung
    • Häufig werden HSS-Sorten wie M2, M35 und M42 verwendet, die Wolfram, Molybdän, Chrom und Vanadium enthalten. Diese Legierungen verbessern die Härte (bis zu 64–68 HRC) und Hitzebeständigkeit.
    • Fortschrittliche Beschichtungen wie Titannitrid (TiN) oder Titancarbonitrid (TiCN) reduzieren die Reibung und verlängern die Lebensdauer des Werkzeugs um bis zu 300 %.
  2. Hitzebeständigkeit
    • HSS behält seine Härte bei Temperaturen bis zu 600 °C (1.112 °F) und ist daher ideal für Hochgeschwindigkeitsvorgänge.
  3. Designvarianten
    • Wasserhähne: Beinhaltet Spiralnut (zur Spanabfuhr in Sacklöchern), gerade Nut (Allzweck) und Formgewindebohrer (für duktile Materialien).
    • Matrizen: Einstellbare Matrizen zur Feineinstellung der Gewindetiefe und feste Matrizen für die Großserienproduktion.
  4. Schnittgeschwindigkeiten
    • Optimiert für Materialien wie Edelstahl (10–15 m/min) und Aluminium (30–50 m/min), um Effizienz und Werkzeuglebensdauer auszugleichen.

Hauptanwendungen von HSS-Gewindebohrern und -Schneideisen

HSS-Gewindewerkzeuge sind in Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen Präzision und Haltbarkeit gefragt sind:

  1. Automobilbau
    • Gewindeschneiden von Motorkomponenten, Bremssystemen und Befestigungselementen, bei denen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
  2. Luft- und Raumfahrttechnik
    • Herstellung von Gewinden mit hohen Toleranzen für Turbinenschaufeln, Fahrwerke und Strukturteile, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
  3. Bau- und Schwermaschinenbau
    • Herstellung robuster Befestigungselemente für Stahlträger, Hydrauliksysteme und Maschinenbaugruppen.
  4. Elektronik und Haushaltsgeräte
    • Erstellen feiner Gewinde für kleine Schrauben, Steckverbinder und Präzisionskomponenten in Geräten.
  5. Allgemeine Metallbearbeitung
    • Wird in der CNC-Bearbeitung, auf Drehmaschinen und in der manuellen Werkzeugherstellung für Prototypen und Massenproduktion verwendet.

Vorteile von HSS-Gewindebohrern und -Schneideisen

HSS übertrifft Kohlenstoffstahl und kann es in vielen Fällen mit Hartmetall aufnehmen, da es einzigartige Vorteile bietet:

  1. Überragende Haltbarkeit
    • Beständig gegen Verschleiß und Verformung, selbst bei hoher Beanspruchung, wodurch Ausfallzeiten und Austauschkosten reduziert werden.
  2. Kosteneffizienz
    • Günstiger als Hartmetallwerkzeuge und mit längerer Lebensdauer als Kohlenstoffstahl, ideal für kleine bis mittelgroße Betriebe.
  3. Vielseitigkeit
    • Kompatibel mit einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Stahl, Aluminium, Messing, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen.
  4. Einfaches Nachschärfen
    • HSS-Werkzeuge können mehrfach nachgeschliffen werden, was die Nutzungsdauer verlängert und die langfristigen Kosten senkt.
  5. Ausgewogene Leistung
    • Kombiniert Hochgeschwindigkeitsfähigkeit mit Robustheit und eignet sich daher für unterbrochene Schnitte und unterschiedliche Arbeitsbelastungen.

Veröffentlichungszeit: 12. Mai 2025