Wissen über das Schärfen von Bohrern, das Sie kennen sollten
Das Schärfen von Bohrern ist eine wichtige Fähigkeit, die die Lebensdauer Ihres Werkzeugs verlängern und seine Leistung verbessern kann. Hier sind einige wichtige Punkte, die beim Schärfen von Bohrern zu beachten sind:
### Bohrertyp
1. **Spiralbohrer**: Der gebräuchlichste Typ, der für allgemeine Zwecke verwendet wird.
2. **Brad Point-Bohrer**: Speziell für Holz entwickelt, verfügt er über eine spitze Spitze für präzises Bohren.
3. **Steinbohrer**: Zum Bohren von Löchern in harten Materialien wie Ziegel und Beton.
4. **Spatenbohrer**: Ein flacher Bohrer zum Bohren größerer Löcher in Holz.
### Schärfwerkzeug
1. **Tischschleifmaschine**: Ein gängiges Werkzeug zum Schärfen von Metallbohrern.
2. **Bohrerschärfmaschine**: Eine spezielle Maschine zum Schärfen von Bohrern.
3. **Feile**: Ein Handwerkzeug, das für kleinere Ausbesserungen verwendet werden kann.
4. **Winkelschleifer**: Kann für größere Bohrer verwendet werden oder wenn keine Doppelschleifmaschine vorhanden ist.
### Grundlegende Schritte zum Schärfen von Spiralbohrern
1. **INSPEKTIONSÜbung**: Auf Schäden wie Risse oder übermäßigen Verschleiß prüfen.
2. **Anstellwinkel**: Der Standardwinkel zum Schärfen von Spiralbohrern beträgt im Allgemeinen 118 Grad für Allzweckbohrer und 135 Grad für Schnellarbeitsstahlbohrer.
3. **Schneide schleifen**:
- Befestigen Sie den Bohrer im richtigen Winkel auf der Schleifscheibe.
- Schleifen Sie eine Seite des Bohrers, dann die andere und achten Sie darauf, dass die Kanten auf beiden Seiten gleichmäßig sind.
- Behält beim Schärfen die ursprüngliche Form des Bohrers bei.
4. **KONTROLLPUNKT**: Die Spitze sollte zentriert und symmetrisch sein. Passen Sie sie nach Bedarf an.
5. **Kanten entgraten**: Entfernen Sie alle beim Schärfvorgang entstandenen Grate, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.
6. **Testen Sie den Bohrer**: Testen Sie den Bohrer nach dem Schärfen an Abfallmaterial, um sicherzustellen, dass er effektiv schneidet.
### Tipps zum effektiven Schärfen
- **KÜHL HALTEN**: Vermeiden Sie eine Überhitzung des Bohrers, da dies den Stahl härtet und seine Härte verringert. Verwenden Sie Wasser oder lassen Sie den Bohrer zwischen den Schleifvorgängen abkühlen.
- **Verwenden Sie die richtige Geschwindigkeit**: Wenn Sie eine Doppelschleifmaschine verwenden, ist eine niedrigere Geschwindigkeit zum Schärfen des Bohrers normalerweise besser.
- **Übung**: Wenn Sie noch keine Erfahrung mit dem Messerschärfen haben, üben Sie zuerst an einer alten oder beschädigten Klinge und verwenden Sie dann eine gute.
- **KONSEQUENT BLEIBEN**: Versuchen Sie, während des gesamten Schärfvorgangs den gleichen Winkel und Druck beizubehalten, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
### Sicherheitsvorkehrungen
- **Schutzausrüstung tragen**: Tragen Sie beim Schärfen Ihrer Klingen immer eine Schutzbrille und Handschuhe.
- **Bohrer sichern**: Achten Sie darauf, den Bohrer sicher zu sichern, um ein Verrutschen beim Schärfen zu verhindern.
- **ARBEITEN SIE IN EINEM GUT BELÜFTETEN BEREICH**: Beim Schleifen können Funken und Dämpfe entstehen, sorgen Sie daher für ausreichende Belüftung.
### Wartung
- **RICHTIGE AUFBEWAHRUNG**: Bewahren Sie Bohrer in einer Schutzbox oder einem Halter auf, um Schäden zu vermeiden.
- **Regelmäßige Inspektionen**: Überprüfen Sie die Bohrer regelmäßig auf Verschleiß und schärfen Sie sie bei Bedarf, um die Leistung aufrechtzuerhalten.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie Ihren Bohrer effektiv schärfen und in gutem Betriebszustand halten, was eine bessere Leistung und längere Lebensdauer gewährleistet.
Beitragszeit: 07.11.2024