Segmente für Diamantsägeblätter und Bohrkronen
Vorteile
1. Diese Bohrer bestehen typischerweise aus verschiedenen Materialien wie Diamant, Schleifmittel oder einer Kombination aus beidem. Diamantbohrer sind für ihre hohe Schneidleistung und Haltbarkeit bekannt und eignen sich zum Schneiden harter Materialien wie Beton, Mauerwerk und Stein. Schleifscheiben werden typischerweise zum Schneiden weicherer Materialien verwendet.
2. Die Form und das Design der Klinge spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Schnittgeschwindigkeit, Genauigkeit und der Fähigkeit, Wärme während des Schneidvorgangs abzuleiten. Gängige Bitformen sind Turbinen-, Wellen-, Segment- und durchgehende Schneide, die jeweils für bestimmte Schneidanwendungen und Materialien entwickelt wurden.
3. Die Größe des Schneidkopfes, einschließlich Höhe und Dicke, wirkt sich direkt auf die Schnitttiefe und die Stabilität des Schneidvorgangs aus. Größere Köpfe werden typischerweise für Hochleistungsschnitte verwendet, während kleinere Köpfe für feinere, präzisere Schnitte verwendet werden können.
4. Der Verbindungsprozess zwischen Blattsegment und Sägeblatt bzw. Bohrer beeinflusst die Festigkeit und Stabilität des Werkzeugs. Segmente können mithilfe verschiedener Verbindungsverfahren verbunden werden, darunter Sintern, Laserschweißen oder Hartlöten. Jedes dieser Verfahren bietet spezifische Vorteile hinsichtlich Festigkeit und Hitzebeständigkeit.
5. Die Anzahl und Anordnung der Bohrer an einer Klinge oder einem Kernbohrer beeinflusst die Schneidleistung, die Wärmeableitung und die Laufruhe des Schneidvorgangs. Wählen Sie je nach Ihren spezifischen Schneidanforderungen und den zu verarbeitenden Materialien aus verschiedenen Konfigurationen, z. B. segmentiert, kontinuierlich oder Turbine.
6. Einige Bohrer sind mit besonderen Merkmalen ausgestattet, wie z. B. Unterschnittschutz, Hohlkehlen zur effektiven Entfernung von Spänen oder Kühllöchern, um eine Überhitzung bei langen Schneidvorgängen zu verhindern.
7. Der Schneidkopf kann für bestimmte Schneidanwendungen wie Betonschneiden, Asphaltschneiden, Fliesenschneiden oder Bohren in einer Vielzahl von Materialien ausgelegt werden, wodurch optimale Leistung und Langlebigkeit für die jeweilige Aufgabe gewährleistet werden.
Produkttests

Fabrikgelände

Produktname | Sägeblattdurchmesser (mm) | Segmentabmessung (mm) | Segmentnummer (Stück) | Form |
Diamantsegment für Stein | 300 | 40×3,2×10(15,20) | 21 | B-Form, K-Form, M-Form, Rechteck, Sandwich-Form usw. |
350 | 40×3,2×10(15,20) | 24 | ||
400 | 40×3,6×10(15,20) | 28 | ||
450 | 40×4.0×10(15,20) | 32 | ||
400 | 40×3,6×10(15,20) | 28 | ||
450 | 40×4.0×10(15,20) | 32 | ||
500 | 40×4.0×10(15,20) | 36 | ||
550 | 40×4,6×10(15,20) | 40 | ||
600 | 40×4,6×10(15,20) | 42 | ||
650 | 40×5.0×10(15,20) | 46 | ||
700 | 40×5.0×10(15,20) | 50 | ||
750 | 40×5.0×10(15,20) | 54 | ||
800 | 40×5,5×10(15,20) | 57 | ||
850 | 40×5,5×10(15,20) | 58 | ||
900 | 24×7,5×13(15) | 64 | ||
1000 | 24×7,5×13(15) | 70 | ||
1200 | 24×8,0×13(15) | 80 | ||
1400 | 24×8,5×13(15) | 92 | ||
1600 | 24×9,5×13(15) | 108 | ||
1800 | 24x10x13(15) | 120 | ||
2000 | 24x11x13(15) | 128 | ||
2200 | 24x11x13(15) | 132 | ||
2500 | 24×12,5×13(15) | 140 | ||
2700 | 24×12,5×13(15) | 140 |
Diamantsegmentgröße für Kernbohrungen | ||||
Durchmesser der Bohrkrone (mm) | Beschreibung | Segmentgröße | Segmentnummer | Schweißen |
51 | Verarbeitbare Materialien: Stahlbeton Anschluss: 1 1/4″ UNC; Lauf: 450mm | 22*4*10 | 5 | Frequenzkupferschweißen |
63 | 24*4*10 | 6 | ||
66 | 6 | |||
76 | 7 | |||
83 | 8 | |||
96 | 9 | |||
102 | 9 | |||
114 | 10 | |||
120 | 24*4,2*10 | 11 | ||
127 | 11 | |||
132 | 11 | |||
152 | 24*4,5*10 | 12 | ||
162 | 12 | |||
180 | 14 | |||
200 | 16 | |||
230 | 18 | |||
254 | 20 | |||
300 | 24*5*10 | 25 |