Wolframkarbid-Kugelkopffräser
Merkmale
1. Vielseitigkeit: Kugelkopffräser aus Hartmetall eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Profilieren, Konturieren, Schlitzen und Rampenfräsen. Sie können für verschiedene Materialien verwendet werden, darunter Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe.
2. Präzisionsbearbeitung: Hartmetall-Kugelkopffräser verfügen über eine abgerundete Schneide, die eine präzise und genaue Bearbeitung ermöglicht. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die glatte und gekrümmte Oberflächen oder komplizierte 3D-Formen erfordern.
3. Verbesserte Spanabfuhr: Das Design der Hartmetall-Kugelkopffräser ermöglicht eine effiziente Spanabfuhr. Die abgerundete Schneidkante verhindert Spanbildung und sorgt für einen reibungslosen Schneidprozess. Dadurch wird das Risiko von Werkzeugbrüchen oder Werkstückfehlern reduziert.
4. Hervorragende Oberflächengüte: Kugelfräser aus Hartmetall erzeugen eine hochwertige Oberflächengüte am Werkstück. Die abgerundete Schneide minimiert Werkzeugspuren und sorgt für eine glatte und ästhetisch ansprechende Oberfläche.
5. Erhöhte Werkzeugfestigkeit: Wolframkarbid ist für seine außergewöhnliche Festigkeit und Härte bekannt. Dies macht Wolframkarbid-Kugelkopffräser verschleißfest, was eine längere Werkzeuglebensdauer und eine verbesserte Produktivität ermöglicht.
6. Hitzebeständigkeit: Kugelfräser aus Hartmetall halten den hohen Temperaturen stand, die bei der Bearbeitung entstehen. Diese Hitzebeständigkeit stellt sicher, dass das Werkzeug auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil bleibt und seine Schneideigenschaften behält.
7. Weniger Werkzeugwechsel: Kugelfräser aus Hartmetall haben im Vergleich zu anderen Materialien eine längere Standzeit, wodurch die Häufigkeit des Werkzeugwechsels reduziert wird. Dies führt zu höherer Effizienz und Kosteneinsparungen.
8. Stabilität und Steifigkeit: Hartmetall-Kugelkopffräser sind auf Stabilität und Steifigkeit ausgelegt. Dies minimiert die Werkzeugdurchbiegung, was zu einer verbesserten Maßgenauigkeit und einem geringeren Risiko von Werkzeugbrüchen führt.
9. Hohe Schnittgeschwindigkeiten: Kugelfräser aus Hartmetall können mit hohen Schnittgeschwindigkeiten betrieben werden, was schnellere Bearbeitungszeiten und eine höhere Produktivität ermöglicht.
10. Kosteneffizienz: Hartmetall-Kugelkopffräser sind zwar zunächst teurer, ihre längere Standzeit und hohe Leistungsfähigkeit führen jedoch zu langfristigen Kosteneinsparungen. Sie sind eine kostengünstige Wahl für Präzisionsbearbeitungen.
Detailanzeige


FABRIK

Vorteile
1. Härte und Haltbarkeit: Wolframkarbid ist ein extrem hartes und haltbares Material, wodurch Wolframkarbid-Kugelkopffräser äußerst verschleißfest sind. Dies führt zu einer längeren Werkzeuglebensdauer und reduziert den Bedarf an häufigen Werkzeugwechseln, was Zeit und Geld spart.
2. Hochgeschwindigkeitsbearbeitung: Hartmetall-Kugelkopffräser eignen sich für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen und ermöglichen so höhere Produktivität und kürzere Bearbeitungszeiten. Die hohe Härte des Materials sorgt dafür, dass das Werkzeug hohen Schnittgeschwindigkeiten standhält, ohne sich zu verformen oder seine Schneide zu verlieren.
3. Präzision und Genauigkeit: Das Kugelkopfdesign dieser Schaftfräser ermöglicht eine präzise und genaue Bearbeitung, insbesondere bei der Bearbeitung gekrümmter oder konturierter Oberflächen. Dies trägt dazu bei, enge Toleranzen und eine hohe Oberflächengüte zu erreichen. Dadurch eignen sich Hartmetall-Kugelkopffräser für Anwendungen, die feine Details und komplizierte Designs erfordern.
4. Hitzebeständigkeit: Hartmetall-Kugelkopffräser halten den hohen Temperaturen bei der Bearbeitung stand und reduzieren so das Risiko von Werkzeugversagen oder vorzeitigem Verschleiß. Diese Hitzebeständigkeit ermöglicht höhere Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe bei gleichzeitig stabiler und zuverlässiger Leistung.
5. Vielseitigkeit und Anwendungsbereich: Hartmetall-Kugelkopffräser können für eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Eisen- und Nichteisenmetalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe. Diese Vielseitigkeit macht sie für verschiedene Branchen geeignet, wie z. B. die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Fertigung und den Formenbau.
6. Verbesserte Spanabfuhr: Das Kugelkopfdesign dieser Schaftfräser ermöglicht eine effiziente Spanabfuhr und verhindert so Spanstauungen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Schnittleistung und reduziert das Risiko von Werkzeugbrüchen oder Werkstückschäden.
7. Reduzierte Schnittkräfte: Hartmetall-Kugelkopffräser reduzieren die Schnittkräfte, was zu einem geringeren Stromverbrauch und einer geringeren Belastung der Werkzeugmaschine führt. Dies trägt dazu bei, die Werkzeuglebensdauer zu verlängern und die Maßgenauigkeit auch bei anspruchsvollen Bearbeitungsvorgängen zu gewährleisten.
8. Höhere Produktivität: Dank ihrer hohen Härte, Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit eignen sich Hartmetall-Kugelkopffräser für anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben und steigern so die Produktivität. Weniger Werkzeugwechsel und eine verbesserte Schnittleistung ermöglichen effizienteres Arbeiten und kürzere Zeitersparnis.
9. Hartmetall-Kugelkopffräser werden aufgrund ihrer hohen Präzision und Langlebigkeit häufig in CNC-Bearbeitungsanwendungen eingesetzt. Sie lassen sich problemlos in CNC-Fräsmaschinen integrieren und liefern zuverlässige und konsistente Ergebnisse bei komplexen Bearbeitungsaufgaben.