Schirm-HSS-Fräser mit 20°-Winkel
einführen
1. Effiziente Spanabfuhr: Die Schirmform des Werkzeugs in Kombination mit dem 20-Grad-Winkel fördert eine effiziente Spanabfuhr beim Fräsen, reduziert das Risiko einer Spanansammlung und verbessert die Verarbeitungseffizienz.
2. Die Schirmform und das 20-Grad-Winkeldesign ermöglichen den Einsatz des Werkzeugs bei einer Vielzahl von Fräsvorgängen, einschließlich Konturfräsen, Nutenfräsen und anderen Bearbeitungsaufgaben, die von einzigartigen Formen und Winkeln profitieren.
3. Glatte Oberflächenbeschaffenheit: Die Schneidwerkzeuge sind so konzipiert, dass sie eine glatte Oberflächenbeschaffenheit auf dem bearbeiteten Werkstück erzeugen und so dazu beitragen, ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu erhalten.
4. Fähigkeit zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung: Die Hochgeschwindigkeitsstahlstruktur in Kombination mit der Schirmform und dem 20-Grad-Winkel ermöglicht es dem Werkzeug, hohen Schnittgeschwindigkeiten standzuhalten, wodurch es für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungsvorgänge geeignet ist.
5. Reduzieren Sie die Schnittkräfte: Das Design des Werkzeugs trägt dazu bei, die Schnittkräfte beim Fräsen zu reduzieren, wodurch die Lebensdauer des Werkzeugs verlängert und der Verschleiß der Fräsmaschine verringert wird.
6. Verbessern Sie die Werkzeugsteifigkeit: Die Schirmform und der 20-Grad-Winkel tragen dazu bei, die Werkzeugsteifigkeit zu erhöhen und die Genauigkeit und Stabilität beim Fräsen aufrechtzuerhalten.
7. Geeignet für dünnwandige Werkstücke: Die Konstruktion des Werkzeugs erleichtert die Bearbeitung dünnwandiger Werkstücke, da sie dazu beiträgt, das Risiko einer Verformung und eines Verzugs des Werkstücks beim Fräsen zu minimieren.
Insgesamt bietet der 20-Grad-Schirm-HSS-Fräser Vorteile bei der Spanabfuhr, der Oberflächengüte, der Vielseitigkeit und der Eignung für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, was ihn zu einem wertvollen Werkzeug für spezielle Fräsanwendungen macht.

