Vakuumgelöteter Diamantfräser in Pilzform
Vorteile
1. Die einzigartige Pilzform bietet eine größere Schneidfläche für eine kontrolliertere und präzisere Materialentfernung beim Schleifen und Formen.
2. Diese Feilen eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Schnitzen, Gravieren und Formen von Materialien wie Stein, Glas, Keramik und Verbundwerkstoffen.
3. Vakuumgelötete Diamantpartikel auf der Gratoberfläche sorgen für eine aggressive Schneid- und Schleifwirkung und unterstützen die schnelle Materialentfernung und -formung.
4. Durch das Vakuumlöten entsteht eine starke Verbindung zwischen den Diamantpartikeln und den Graten, wodurch das Werkzeug äußerst langlebig und haltbar wird. Dadurch eignet sich die Feile für anspruchsvolle Anwendungen und den Langzeitgebrauch.
5. Pilzförmige Grate ermöglichen eine glattere, definiertere Formgebung und Gravur und bieten eine hochwertige Oberfläche, die für komplizierte Designs und detaillierte Arbeiten geeignet ist.
6. Das pilzförmige Design des vakuumgelöteten Diamantfräsers kann Wärme effektiv ableiten, das Risiko einer Überhitzung bei längerem Gebrauch verringern und die Schneideffizienz aufrechterhalten.
7. Pilzförmige, vakuumgelötete Diamantfeilen sind im Allgemeinen so konzipiert, dass sie mit rotierenden Werkzeugen kompatibel sind, sodass sie für eine Vielzahl von Aufgaben einfach zu verwenden sind.
8. Das Design dieser Mahlwerke trägt dazu bei, Verstopfungen zu verhindern, eine langfristig stabile Leistung zu gewährleisten und den Bedarf an häufiger Reinigung oder Wartung zu verringern.