Vakuumgelötete Diamantkernbohrer für Beton und Stein

Vakuumgelötete Fertigungskunst

Feine Diamantkörnung

Hochwertig und langlebig, lange Lebensdauer

Glattes und sauberes Schneiden


Produktdetail

Größe

Anwendung

Vorteile

1. Vakuumlöten ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Diamantpartikel durch hohe Temperaturen und Vakuumdruck direkt mit dem Stahlkörper des Bohrers verschmolzen werden. Dadurch entsteht eine starke und dauerhafte Verbindung zwischen Diamantkorn und Bohrer, die eine hervorragende Schneidleistung und einen effizienten Materialabtrag gewährleistet.
2. Das Vakuumlötverfahren erzeugt eine sichere und langlebige Verbindung zwischen Diamant und Bohrer. Dies verlängert die Lebensdauer des Bohrers im Vergleich zu anderen Kernbohrern deutlich. Bei richtiger Pflege und Anwendung bieten vakuumgelötete Diamantkernbohrer über einen längeren Zeitraum eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung.
3. Die an der Oberfläche des Bohrers haftenden Diamantpartikel sorgen für eine schnelle und aggressive Schneidwirkung. Das bedeutet, dass vakuumgelötete Diamantkernbohrer schnell und effizient in die härtesten Beton- und Steinoberflächen eindringen können, was die Bohrzeit verkürzt und die Produktivität steigert.
4. Diese Bohrer eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Bohren von Löchern in Beton, Stein, Marmor, Granit, Keramikfliesen und anderen harten Materialien. Ihr vielseitiges Design macht sie mit verschiedenen Bohrgeräten wie Kernbohrmaschinen, Winkelschleifern und Handbohrmaschinen kompatibel.
5. Vakuumgelötete Diamantkernbohrer sind so konzipiert, dass Absplitterungen und Risse während des Bohrvorgangs minimiert werden. Die Schärfe und Präzision der Diamantkörnung schneidet sauber durch das Material und reduziert so das Risiko von Schäden in der Umgebung.
6. Das Vakuumlöten erhöht die Hitzebeständigkeit des Bohrers und ermöglicht es ihm, den hohen Temperaturen beim Bohren standzuhalten. Dies beugt einer Überhitzung vor und verringert das Risiko eines vorzeitigen Verschleißes oder einer Beschädigung des Bohrers.
7. Die scharfen und gleichmäßig verteilten Diamantpartikel auf der Bohreroberfläche sorgen für glatte und saubere Löcher. Dies ist besonders wichtig beim Bohren in Beton oder Stein, da es dazu beiträgt, die Integrität und Ästhetik des Materials zu erhalten.
8. Vakuumgelötete Diamantkernbohrer sind zwar im Vergleich zu anderen Bohrern etwas teurer, ihre lange Lebensdauer und Haltbarkeit machen sie jedoch langfristig zu einer kostengünstigen Investition. Ihre längere Lebensdauer reduziert den Bedarf an häufigen Austauschvorgängen, was langfristig zu Einsparungen führt.

Details zum vakuumgelöteten Diamantbohrer

Detailansicht der vakuumgelöteten Diamantbohrkrone (2)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Größe Durchmesser Gesamt L Arbeiten L Schaft L
    6 mm 6 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    8 mm 8 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    10 mm 10 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    12 mm 12 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    14 mm 14 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    16 mm 16 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    18 mm 18 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    20 mm 20 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    22 mm 22 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    25 mm 25 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    28 mm 28 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    30 mm 30 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    32 mm 32 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    35 mm 35 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    40 mm 40 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    45 mm 45 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    50 mm 50 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    55 mm 55 mm 64 mm 30 mm 30 mm
    60 mm 60 mm 64 mm 30 mm 30 mm

    Details zum vakuumgelöteten Diamantkernbohrer M10 (1)

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns