Holzfräser mit vertikalen Klingen
Merkmale
1. Vertikales Klingendesign
2. Scharfe Schneidkanten: Die vertikalen Klingen haben scharfe Schneidkanten, die präzise und saubere vertikale Schnitte ermöglichen. Die Schärfe der Schneidkanten ermöglicht ein präzises Formen, Nuten oder Fräsen von Holzoberflächen.
3. Verschiedene Größen und Durchmesser
4. Kompatibilität: Diese Fräser verfügen in der Regel über eine Standardschaftgröße und können daher mit einer Vielzahl von Oberfräsen verwendet werden, darunter auch Handoberfräsen und CNC-Maschinen. Diese Kompatibilität gewährleistet eine einfache Integration in verschiedene Holzbearbeitungs-Setups.
5. Effiziente Spanabfuhr: Die vertikalen Klingen sind so konzipiert, dass sie Holzreste oder Späne während des Schneidvorgangs effizient abführen. Dies verhindert ein Verstopfen und Überhitzen des Werkzeugs und gewährleistet eine reibungslose und unterbrechungsfreie Schneidleistung.
6. Vielseitigkeit: Holzfräser mit vertikalen Klingen sind vielseitig und können für verschiedene Holzbearbeitungsanwendungen eingesetzt werden. Sie werden häufig zum Nuten, Kantenbeschneiden oder zum Erstellen komplizierter Designs und Muster in Holzmaterialien verwendet.
7. Reibungsloses Schneiden: Die präzise Konstruktion und die scharfen Schneidkanten des Fräsers sorgen für ein gleichmäßiges Schneiden. Das Ergebnis sind saubere und fertige Oberflächen, wodurch zusätzliches Schleifen oder Glätten minimiert wird.
Werkstatt


